Posted on Leave a comment

Eindrücke Projektwoche Oberstufe Zug

Achtung, fertig, TANZEN im Schulhaus Loreto ZG

Unsere Woche in Zug war ein voller Erfolg. Am Schluss wollten die Schüler/innen sich sogar gegenseitig vortanzen.  Nicht nur von den Lehrpersonen, sondern auch von den Schüler/innen haben wir grossartige Rückmeldungen erhalten. Danke an dieser Stelle an das Lehrpersonenteam und die zwei mitwirkenden Klassen.

Lehrerfortbildung

Alles hat mit der Lehrer/innenfortbildung eine Woche vor dem Projekt begonnen. Während drei Stunden an einem Mittwochabend haben wir das System vorgestellt und die Lehrpersonen konnten erfahren und erleben was auf die Schüler/innen zukommen wird. Fragen und Unklarheiten wurden geklärt und es wurde erfunden, gespielt und gestaltet.

Eine Woche voller Tanz und Bewegung - TANZEN WIRKT!

Dann trafen wir am Montagmorgen in der Aula auf alle Schüler/innen. Mit einem gemeinsamen Start haben wir die Woche begonnen.

Wir füllten die Woche mit ERFINDEN, SPIELEN und GESTALTEN. Wie schön, dass das System funktioniert hat und das Tanzen gewirkt hat. Die Schüler/innen haben nicht nur verschiedene Tanzschritte, Tanzspiele und das Arbeiten in der Gruppe gelernt, sondern vorallem auch das Tanzen nicht nur Vor- und Nachmachen bedeutet.

Das haben wir gemacht:

  • Schritte und Bewegung im Raum zur Musik
  • Gruppenarbeit
  • Bewegungsideen entwickeln und erfinden
  • Tanzspiele spielen
  • Musikstruktur kennenlernen und Bewegung auf Musik gestalten
  • Werkzeuge der Gestaltung kennenlernen und ausprobieren
  • Tanzen in der Gruppe

So hat der Tanz gewirkt:

  • Musikverständnis verbessert
  • Sozialkompetenzen gestärkt
  •  Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung gefördert
  • Zusammen Spass und Freude an der Bewegung haben
  • Konfliktfähigkeit und Musikalität erweitert
  •  Selbstständigkeit und Kreativität gestärkt
  • Selbstwirksamkeit und Ausdruck vermittelt
Dany
DanySchüler
Read More
"Ich fand die Woche sehr spassig. Hatte etwas Schlimmeres erwartet. Aber es war cool. Hat mir auch gefallen, dass ich mit Trainerhosen kommen durfte."
Ivana
IvanaSchülerin
Read More
"Es hat mega viel Spass gemacht. Es war soo toll und wir konnten viel lachen."
Marco
MarcoLehrperson
Read More
"Toll, wie schnell sie sich auf das Tanzen eingelassen haben."
Emma
EmmaSchülerin
Read More
"Ihr macht das super. Ihr könnt gerne nochmals kommen."
Fabian
FabianSchüler
Read More
"Es hat grossen Spass gemacht, das Tanzen in den Gruppen."
Previous
Next
Posted on Leave a comment

MUSIK

Es eignet sich mit diesem Thema zu beginnen. Alle lieben die Bewegung zur Musik und es hilft wenn man sie bereits zu Beginn einsetzt. Das motiviert und unterstützt die tänzerischen Prozesse.

Welche Musik nehme ich?

Wo finde ich aktuelle und geeignete Musik?

Wie muss ich Musik vorbereiten?

Wie setze ich die Musik ein?

WAS

Welche Musik ist geeignet?

  • Die Musik sollte einfach und simpel aufgebaut sein.
  • Die Musik sollte gut hörbare und umsetzbare Elemente beinhalten
  • Die Musik passt zu deiner Zielgruppe und zu deinem Vorhaben

Schau dir meine Liste mit geeigneten Songs für den Unterricht an. Sie wird stetig aktualisiert…

Es hilft dir, wenn du die Musik in- und auswendig kennst. Hör sie dir ganz oft an. Es reicht zu Beginn wenn du einfach 1 Song hast. Mit diesem kannst du eine ganze Lektion gestalten.

Hier findest du einige Songs ausgezählt.

Wie kann ich meine Musik vorbereiten. Schau dir im Video ein Beispiel an!

IM UNTERRICHT

Nun geht es damit zu den Kindern. Schau dir mein Beispiel von einer ersten Unterrichtslektion an!

Deine Musik sollte gut vorbereitet sein. Das heisst, du solltest diese gut organisiert bei dir haben. Zum Beispiel auf deinem Telefon. Ich arbeite mit spotify oder google play. So kann ich eigene Ordner erstellen und finde so schnell was ich brauche. Nimm doch zusätzlich eine Boom Box mit. Ist immer gut, falls mal was mit der Musikanlage oder dem Kabel nicht funktioniert ; )