Kinder haben einen natürlichen Drang sich zu bewegen. Sobald die Kleinen auf ihren Beinen stehen, wippen sie fröhlich zum Rhythmus der Musik und erfreuen sich an ihrer eigenen Bewegung. Tanz- und Bewegungserfahrungen haben einen zentralen Stellenwert im kindlichen Entwicklungs- und Erziehungsprozess, denn durch Bewegung wird die körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung gefördert.
Die Bewegung ist der Motor einer gesunden Entwicklung!
Mit «da tanzt der Bär» können Lehrpersonen die Kinder mit Leichtigkeit an den Tanz heranführen. Für einmal geht es nicht nur ums Vormachen und Nachahmen sondern mehr auch ums Experimentieren und Finden. Die Karten sind übersichtlich, einfach handzuhaben und jederzeit einsatzbereit.
Sie hat mit ihren Kindergartenkindern das Lehrmittel getestet.
Hier findest du eine Beispielslektion von 45 Minuten. So könnte eine mögliche Tanzeinheit mit deinen Kindergärtner/innen oder Schüler/innen aussehen. Falls du noch weitere konkrete Ideen wünschst ist der Kurs zum Lehrmittel das Richtige für dich. Dort gibt es weitere viele Ideen und Hilfsmittel zur Umsetzung.
Finde hier Ideen und Material für den Unterricht mit den ganz Kleinen!
Tanz macht glücklich und fördert ganzheitlich. Schau dir an, wie du deine Kinder zum Tanzen bringen kannst, ohne dass du selber Tänzer/in sein musst.