Posted on Leave a comment

Eindrücke Projektwoche Heilpädagogische Schule

Achtung, fertig, TANZEN in Zürich in einer Heilpädagogischen Schule

Eine Woche voller bewegender Erfahrungen und Erlebnisse. Die stampfenden Füsse, lachenden Gesichter, klatschenden Hände und leuchtenden Augen haben uns jeden Tag von neuem berührt. Danke an dieser Stelle an das Projektteam und die mitwirkenden mitwirkenden Betreuer/innen.

Das System

Das System hat sich auch im Kontext einer heilpädagogischen bewährt. Mit Erfinden, Spielen und Gestalten konnten wir Tanzkompetenzen vermitteln und erleben. Für einmal ging es nicht nur ums Vor- und Nachahmen, sonder vielmehr ums Experimentieren und Finden!

Tanzen verbindet und macht glücklich!

Leo ist ein Gecko, der uns durch die ganze Woche begleitet hat. Ilias, ein Schüler hat ihm seinen Namen gegeben und von da an ging die Tanz- und Bewegungswoche los.

Wir durften jeweils jeden Tag eine Lektion mit allen Schüler/innen des Schulhauses durchführen. Anschliessend ging der Unterricht nach einer Pause in zwei Gruppen weiter. Immer drei Coaches von uns haben die Kinder langsam an den Tanz herangeführt.

Durch Körperwahrnehmung, Orientierung im Raum, Bewegungsfindung und -gestaltung, Musik und Rhythmusaufgaben konnten wir jeden Tag neue Tanzerlebnisse schaffen.

Am Schluss der Woche durften wir am Freitagnachmittag den Eltern einen Ausschnitt unserer Arbeit zeigen. Die geübten Einheiten wurden so zu einer Performance und einem grossartigen Erlebnis für alle Beteiligten.

Das haben wir gemacht:

  • Übungen zu Spannen und Entspannen
  • Bewegungsisilationen zur Musik
  • Bewegungsideen entwickeln und erfinden
  • Spielen
  • Bewegung auf Musik gestalten
  • Tanzen in der Gruppe

So hat der Tanz gewirkt:

  • Musikalität erweitert
  • Sozialkompetenzen gestärkt
  •  Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung gefördert
  • Zusammen Spass und Freude an der Bewegung geweckt
  •  Selbstständigkeit und Kreativität gefördert
  • Selbstwirksamkeit und Ausdruck vermittelt
Thomas
ThomasSchüler
Read More
"Tanzen ist cool."
Lorena
LorenaBetreuerin
Read More
"Es war wunderschön zu sehen, wie die Kinder auf die Musik reagiert und mitgemacht haben."
Sarah
SarahErgotherapeutin
Read More
"Toll, wie ihr das macht. Das war für die Kinder eine sehr wertvolle Erfahrung."
Leyla
LeylaSchülerin
Read More
"Am liebsten mochte ich den Handclap Song."
Dario
DarioSchüler
Read More
"Ihr könnt gerne wieder kommen!"
Previous
Next
Posted on Leave a comment

Eindrücke Projektwoche Niederwil

Achtung, fertig, TANZEN im Schulhaus Niederwil

Unsere Woche in Niederwil hat grossen Spass gemacht. Einmal mehr konnten wir beweisen was Tanz bewirken kann. Mit grossem Elan war das ganze Schulhaus dabei und hat jeden Tag getanzt, gespielt und gelacht. Die Rückmeldungen am Schluss der Woche haben uns sehr gefreut und spornen uns an weitere solche Projekte anzugehen. Danke an dieser Stelle an das Lehrpersonenteam, die uns grosses Vertrauen entgegen brachten.

Eine Woche komplett gefüllt mit Bewegung und Tanz

«Vom Tanzchritt bis zum Tanzfilm»

Die Schüler/innen der Schule Niederwil haben Bewegungen erfunden, mit Bewegung gespielt und ganze Choreografien gestaltet. Am Schluss der Woche konnten sie ihre Projekte videographisch festhalten und es entstanden wundervolle und grossartige Tanzfilme.

Zum Tanzen braucht es wenig, doch dabei passiert ganz viel!

Mal im Klassenverband und mal in Gruppenarbeiten wurden zuerst einzelne Tanzschritte und Tanzformen gelernt und anschliessend damit gespielt und gestaltet.

Wir füllten die Woche mit ERFINDEN, SPIELEN und GESTALTEN. Das System hat nicht nur einzelne Lektionen, sondern eine ganze Woche gefüllt. Die Schüler/innen haben erlebt und erfahren was Tanzkompetenzen sind und was sie bewirken können.

Das haben wir gemacht:

  • Schritte und Bewegung im Raum zur Musik
  • Gruppenarbeiten
  • Szenografie
  • Bewegungsideen entwickeln und erfinden
  • Tanzspiele spielen
  • Musikstruktur kennenlernen und Bewegung auf Musik gestalten
  • Werkzeuge der Gestaltung kennenlernen und ausprobieren
  • Tanzen in Gruppen

So hat der Tanz gewirkt:

  • Musikverständnis verbessert
  • Sozialkompetenzen gestärkt
  •  Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung gefördert
  • Spass und Freude an der Bewegung gefördert
  • Tanz als neue Ausdrucksform kennengelernt
  • Konfliktfähigkeit und Musikalität erweitert
  •  Selbstständigkeit und Kreativität gestärkt
  • Selbstwirksamkeit und Ausdruck vermittelt
Laurin
LaurinSchüler
Read More
"Es war mega cool einmal so Schule zu haben. Das war mal ganz anders und wir konnten viel in den Gruppen machen."
Selina
SelinaSchülerin
Read More
"Am besten hat mir der Tanz in meiner Gruppe gefallen. Wir hatten zusammen viele gute Ideen."
Thomas
ThomasLehrperson
Read More
"Dass die Coaches auch Lehrpersonen sind hat Vertrauen gegeben. Ich bin beeindruckt wie diese Woche gestaltet wurde und was die Kinder alles erleben durften."
Sofia
SofiaSchülerin
Read More
"Die Tanzspiele haben mega Spass gemacht und ich bin froh, dass ich jetzt den V Walk tanzen kann."
René
RenéLehrperson
Read More
"Das Lachen und die Freude der Kinder sagt alles über diese Woche. Danke dem Achtung, fertig TANZEN Team."
Previous
Next
Posted on Leave a comment

Eindrücke Projektwoche Oberstufe Zug

Achtung, fertig, TANZEN im Schulhaus Loreto ZG

Unsere Woche in Zug war ein voller Erfolg. Am Schluss wollten die Schüler/innen sich sogar gegenseitig vortanzen.  Nicht nur von den Lehrpersonen, sondern auch von den Schüler/innen haben wir grossartige Rückmeldungen erhalten. Danke an dieser Stelle an das Lehrpersonenteam und die zwei mitwirkenden Klassen.

Lehrerfortbildung

Alles hat mit der Lehrer/innenfortbildung eine Woche vor dem Projekt begonnen. Während drei Stunden an einem Mittwochabend haben wir das System vorgestellt und die Lehrpersonen konnten erfahren und erleben was auf die Schüler/innen zukommen wird. Fragen und Unklarheiten wurden geklärt und es wurde erfunden, gespielt und gestaltet.

Eine Woche voller Tanz und Bewegung - TANZEN WIRKT!

Dann trafen wir am Montagmorgen in der Aula auf alle Schüler/innen. Mit einem gemeinsamen Start haben wir die Woche begonnen.

Wir füllten die Woche mit ERFINDEN, SPIELEN und GESTALTEN. Wie schön, dass das System funktioniert hat und das Tanzen gewirkt hat. Die Schüler/innen haben nicht nur verschiedene Tanzschritte, Tanzspiele und das Arbeiten in der Gruppe gelernt, sondern vorallem auch das Tanzen nicht nur Vor- und Nachmachen bedeutet.

Abschlussbericht

Dany
DanySchüler
Read More
"Ich fand die Woche sehr spassig. Hatte etwas Schlimmeres erwartet. Aber es war cool. Hat mir auch gefallen, dass ich mit Trainerhosen kommen durfte."
Ivana
IvanaSchülerin
Read More
"Es hat mega viel Spass gemacht. Es war soo toll und wir konnten viel lachen."
Marco
MarcoLehrperson
Read More
"Toll, wie schnell sie sich auf das Tanzen eingelassen haben."
Emma
EmmaSchülerin
Read More
"Ihr macht das super. Ihr könnt gerne nochmals kommen."
Fabian
FabianSchüler
Read More
"Es hat grossen Spass gemacht, das Tanzen in den Gruppen."
Previous
Next

Das haben wir gemacht:

  • Schritte und Bewegung im Raum zur Musik
  • Gruppenarbeit
  • Bewegungsideen entwickeln und erfinden
  • Tanzspiele spielen
  • Musikstruktur kennenlernen und Bewegung auf Musik gestalten
  • Werkzeuge der Gestaltung kennenlernen und ausprobieren
  • Tanzen in der Gruppe

So hat der Tanz gewirkt:

  • Musikverständnis verbessert
  • Sozialkompetenzen gestärkt
  •  Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung gefördert
  • Zusammen Spass und Freude an der Bewegung haben
  • Konfliktfähigkeit und Musikalität erweitert
  •  Selbstständigkeit und Kreativität gestärkt
  • Selbstwirksamkeit und Ausdruck vermittelt